Hundestrand Hooksiel
| |

Hundestrand Hooksiel Wangerland – Adresse, Parkplatz, Webcam

Hundestrand Hooksiel im Wangerland – lohnt er sich? Diese Frage stellen sich regelmäßig viele Hundebesitzer, denn an der Nordsee ist es teilweise nicht so einfach, einen schönen Hundestrand zu finden. Und allgemein hat die Nordsee unter Hundebesitzern einen schlechten Ruf. Es heißt, es gäbe sehr viele Einschränkungen und viele Orte, die man mit dem Vierbeiner überhaupt nicht besuchen darf. Deshalb habe ich mich im Frühjahr auf den Weg ins Wangerland gemacht, um mir selbst ein Bild vor Ort zu machen.

Ein kann ich euch vorab schon verraten: Einige der negativen Punkte haben sich leider bestätigt, aber wirklich positiv überrascht war ich vom Hundestrand Hooksiel. Und deswegen möchte ich euch heute genauer von ihm berichten.

Wir beginnen mit der Frage, die die meisten Hundebesitzer interessieren wird: Besteht am HUndestrand Hooksiel Leinenpflicht? Besprechen aber auch die Adresse, Parkplätze und was ihr sonst noch wissen müsst für eure Zeit mit eurem Vierbeiner an der Nordsee.

Dieser Artikel enthält Werbung. Alle mit einem „*“ gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht.

Hundestrand Nordsee ohne Leinenpflicht

Vor meinem Kurztrip an die Nordsee habe ich versucht, an der Küste zwischen dem Jadebusen und der holländischen Grenze einen Hundestrand ohne Leinenpflicht zu finden. Leider erfolglos. Es scheint wirklich die komplette Küste entlang an jedem einzelnen Hundestrand Leinenpflicht zu sein. Falls du doch einen Tipp hast für einen Hundestrand ohne Leinenpflicht, schreibe mir gerne in die Kommentare! Ich und bestimmt auch viel andere Hundebesitzer würden uns über einen Tipp freuen!

Zuerst habe ich mit meinen Hunden Jamy und Iria den Hundestrand in Dangast angefahren. Aber dieser ist nur eine wirklich kleine Fläche, auf der man sich allenfalls mit dem Vierbeiner hinlegen und die Sonne genießen kann. Für einen Spaziergang ist er aber viel zu klein. Mehr als 1-2 Minuten sind da leider nicht drin.

Danach ging es dann nach Hooksiel an den Hundestrand und einen Tag später dann zum Hundestrand Schillig. Dieser ist bei Hundebesitzern sehr beliebt und das auch zurecht, denn hier habt ihr mit eurem Vierbeiner einen wirklich schönen und auch längeren Strandabschnitt hinter den Dünen zur Verfügung.

Am Hundestrand an der Nordsee
Am Hundestrand Schillig an der Nordsee

Mir persönlich hat allerdings der Hundestrand Hooksiel besser gefallen, und zwar aus folgendem Grund: Er ist deutlich breiter! Ich bin ja mit zwei Podencos unterwegs und rassetypisch haben sie einen sehr starken Jagdtrieb. Der Hundestrand in Schillig liegt wie gerade erwähnt landschaftlich sehr schön hinter Dünen und in diesen Dünen leben viele Kaninchen. Und so zieht es meine beiden Damen leider immer in Richtung Dünen und ich bin ständig am Abrufen.

Am Hundestrand Hooksiel dagegen liegt der Strand hinter einem Deich ohne Dünen und somit auch ohne, oder zumindest mit deutlich weniger Kaninchen und für mich war der Spaziergang am Strand entlang einfach entspannter.

Kommen wir nun also zu den Gegebenheiten vor Ort und beginnen mit der Adresse und dem Parkplatz, der zum Hundestrand Hooksiel gehört.

Hooksiel Hundestrand Adresse

Der Hundestrand Hooksiel hat keine genau definierte Adresse. Er liegt an der Bäderstraße in 26434 Hooksiel, wenn ihr vom Außenhafen Hooksiel Richtung Hooksiel fahrt ein kleines Stück hinter der Linkskurve. Und da liegt dann auch auf der linken Straßenseite der Parkplatz für den Hundestrand.

Parkplatz Hundestrand Hooksiel

Auch dieser hat leider keine Adresse. Es steht aber an der Straße ein Schild, das euch den Parkplatz vom Hundestrand ausweist. Dieser ist kostenlos und liegt in schöner Natur. Hinter dem Parkplatz gibt es auch noch einige Wege zum Spazierengehen mit eurem Hund.

Damit ihr den Strand und den Parkplatz so ganz ohne Adresse aber auch auf jeden Fall findet und euch orientieren könnt, habe ich euch alles in eine Karte eingetragen.

Hundestrand Hooksiel Karte

Vom Parkplatz aus überquert ihr nur eben die Straße, geht über den Deich und schon seid ihr auf den weiten Wiesen und Wegen zum Hundestrand. Hier begegnet ihr dann auch einem Schild, das euch darauf hinweist, dass es sich um einen kostenpflichtigen Strandabschnitt handelt.

Hundestrand Hooksiel Kosten

Bis vor 1-2 Jahren war in Hooksiel der Hundestrand während der Saison tagsüber kostenpflichtig. Und das nicht nur für Menschen, sondern auch Hunde mussten hier bezahlen. Dies wurde aber geändert. Der Strandbesuch ist jetzt kostenfrei, allerdings wurden gleichzeitig die Parkgebühren deutlich erhöht, um alles rund um den Strand zu finanzieren.

Hundestrand Hooksiel

Wenn du in der Saison in Hooksiel bist und mit deinem Hund an einen etwas abgelegeneren Strandabschnitt möchtest, hast du am Naturstrand auch noch die Möglichkeit. Dieser ist aber bei Weitem nicht so schön wie der Abschnitt am Strandbad. Es handelt sich eher um einen schmalen Streifen Sand zwischen Wiesen und Watt. Zwischen diesen beiden Strandabschnitten liegt das Strandhaus 3 mit leckeren Fischbrötchen und hausgebackenen Kuchen. Hier werdet ihr auch gerne mit Hund empfangen. Allerdings sind Hunde direkt dort am Strand verboten.

Also weiter mit dem schöneren Strandabschnitt am Strandbad.

Hundefreilauf in Hooksiel am Hundestrand

Kurz bevor der Strand anfängt, findet ihr hier zwei kleine eingezäunte Flächen, die dem Freilauf der Hunde dienen sollen. Der Zaun ist allerdings recht niedrig. Also zum Beispiel für Windhunde kein sicherer Hundefreilauf. Für viele andere und kleinere Rassen wohl aber ausreichend.

Hundefreilauf am Hundestrand Hooksiel
Hundefreilauf am Hundestrand Hooksiel

Hinter den Freiläufen stehen dann auch direkt die Strandkörbe und dann beginnt der wirklich breite und schöne Strand. Hier gibt es auch Toiletten, kostenpflichtige Duschen und eine Hundedusche.

Hundestrand Hooksiel
Hundestrand Hooksiel

Zum Baden ist dieser Strand eher weniger geeignet, da auch bei Flut das Wasser recht weit draußen ist und ihr erst durch das Watt müsst. Zum Spazierengehen hat es mir aber gut gefallen.

Am Strandbad gibt es den normal Abschnitt, der an den FKK-Bereich angrenzt. Auch in einem Teil des FKK-Bereichs sind Hunde erlaubt.

FKK-Bereich mit Hundeerlaubnis
FKK-Bereich mit Hundeerlaubnis

Hier haben wir dann einen anderen Hundebesitzer angesprochen und er als Einheimischer hat uns erzählt, wie es hier das ganze Jahr über am Hundestrand so ist.

Hundestrand Hooksiel Strand Webcam

Für einen aktuellen Eindruck, verlinke ich euch hier die Webcam vom Außenhafen in Hooksiel.

Hundestrand Hooksiel Erfahrungen

Unsere erste Frage galt natürlich der Leinenpflicht und wie ernst diese genommen wird. Er hat mir berichtet, dass das außerhalb der Saison nicht so eng gesehen wird und eigentlich alle Hunde frei laufen. Und das hat sich bei meinem Besuch auch bestätigt. Alle Hunde haben ausgelassen ohne Leine getobt und den Strand genossen. Der Strand ist auch so breit, dass man sich gut aus dem Weg gehen kann.

Hunde am Strand von Hooksiel

In der Saison würde das allerdings anders aussehen. Da wäre es an schönen Tagen am Strand aber auch so voll, dass es mit Hund sowieso keinen Spaß mehr machen würde und er daher lieber auf der anderen Seite vom Deich auf den Wegen durch die Natur spazieren gehe. Am Strand ginge dann eigentlich nur noch ganz früh morgens oder spät abends.

Außerhalb der Saison sei es dafür aber sehr schön und man könne den ganzen Strand entlang vom Strandbad über den FKK-Strand und noch weit darüber hinaus einen sehr ausgedehnten Strandspaziergang mit dem Vierbeiner machen. Und das haben wir dann auch gemacht und hatten eine sehr schöne und entspannte Zeit.

Ausgedehnter Spaziergang in Hooksiel am Hundestrand
Ausgedehnter Spaziergang in Hooksiel am Hundestrand

Hooksiel Gezeiten

6 Stunden und 12 Minuten dauert der Wechsel zwischen Ebbe und Flut. Hier kannst du den Gezeitenkalender von Hooksiel einsehen.

Mein Fazit zum Hundestrand Hooksiel

Mir hat es Ende März hier sehr gut gefallen. Weiter Sandstrand, sonniges Wetter und entspannte Hunde, die alle ihren Spaß hatten – was will man mehr? Außerhalb der Saison ist Hooksiel wirklich ein schöner Hundestrand und ich werde sicherlich noch mal wiederkommen.

Die Erzählungen, wie es hier in der Saison zugehen soll entsprechen allerdings nicht dem, wie ich mir einen schönen Urlaub mit Hund vorstelle. Daher: in der Saison für mich persönlich keine Option.

Wer sich aber in erster Linie mit seinem Hund gemütlich in einen Strandkorb setzen möchte, hat hier sicherlich auch im Sommer eine wundervolle Zeit.

Für den Sommer habe ich hier noch ein paar nützliche Dinge für den Strand mit Hund für dich.

Ausrüstung für den Hundestrand Hooksiel

Eine wasser- und sandundurchlässige Stranddecke finde ich sehr angenehm. Diese hier lässt sich praktisch als Tasche tragen und hat eine kleine Tasche zum Verstauen von Schlüssel und Handy.

meteor Picknickdecke Stranddecke wasserdichte sanddichte tolle Picknick-Matte Fleece Draussen Decken Camping-Decke Strand-Matte Thermo isoliert Liegematte, Tragegurt Gitter, XL / 180x200
  • ÜBERALL MITNEHMEN - diese Decke ist leicht faltbar, extrem kompakt und handlich. Zusätzlicher Griff und Riemen helfen beim Tragen. Nehmen Sie es mit auf ein Picknick, in den Garten oder beobachten...
  • BEQUEM UND AUFFALLEND – keine unbequemen Fahrten mehr! Die METEOR-Picknickdecke hält Sie vollständig trocken vom feuchten Boden und ist gepolstert. Schöne Designs und viele Größen zur Auswahl...

Gerade im Sommer solltet ihr auch an einen Schattenplatz für euren Hund denken. Hunde kommen mit Hitze viel schlechter zurecht als wir Menschen und nicht jeder Hund geht sich abkühlen. Deshalb empfehle ich euch bei warmen Temperaturen eine Strandmuschel für euren Hund mitzunehmen.

outdoorer Pop up Strandmuschel zum Verschließen Zack Premium Family - großes Strandzelt, verschließbar, UV Schutz 80, Sonnenschutz für den Strand
  • ☀️【Wurfstrandmuschel】 Die Zack Premium Family ist die perfekte Lösung für einen stressfreien Strandtag. Das große Wurfzelt baut sich innerhalb von Sekunden selbst auf und ist damit ideal...
  • ☀️【Strandmuschel mit hohen UV-Schutz 】Mit einem Lichtschutzfaktor von UV 80, zertifiziert nach dem UV-Standard 801 durch die Hohenstein Institute, bietet die Zack Premium Family maximalen...

Und Wasser darf natürlich auch nicht fehlen. Diese Trinkflasche für Hunde ist sehr praktisch. Per Knopfdruck läuft Wasser in die Trinkschale und das, was übrig bleibt, könnt ihr wieder zurücklaufen lassen.

Trinkflasche Hund für Unterwegs 550ml Hundetrinkflasche Unterwegs Wasserflasche Hunde Trinkflasche mit 100ml Hundefutter Becher Hundenapf unterwegs tragbar Wasserflasche Hund Wasserspender Reisenapf
  • ✅ 【 praktische Hundetrinkflasche für Unterwegs 】 Hunde Trinkflasche to go bietet 550 ml Wasser und 100ml Futter für Ihren geliebten Vierbeiner. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr zu machen,...
  • ✅ 【Tragbar und praktisch】Das hängende Seil an der Oberseite und die geeignete Größe der Hundeflasche unterwegs erleichtern das Tragen oder Verstauen in der Tasche, perfekt für den...

Für alle, die hier gerne ihren Urlaub verbringen möchten, gibt es jetzt noch ein paar Tipps für hundefreundliche Unterkünfte.

Hooksiel Ferienwohnung mit Hund

Eine halbe Stunde zu Fuß vom Naturstrand entfernt und etwa 15 Minuten ins Zentrum von Hooksiel liegt die Ferienwohnung Wassmann* in einem Mehrfamilienhaus. Hier warten 3 Betten, verteilt auf 2 Schlafzimmer auf euch. Ein gutes Restaurant ist in der Nähe.

Das Haus Baltrum Wohnung 5* ist neu, geschmackvoll modern eingerichtet und gut ausgestattet. Grillmöglichkeiten, Privatparkplätze und kostenfreies WLAN sind vorhanden.

Hotel Hooksiel mit Hund

Das Hotel Packhaus* liegt in Hooksiel wunderschön direkt am kleinen Hafen gleich um die Ecke der hübschen Fußgängerzone. Trotz der zentralen Lagen stehen euch hier kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung. Es gibt Grillmöglichkeiten, eine einladende Terrasse und kostenfreies WLAN. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und das Personal freundlich.

Hotel Packhaus (das linke Gebäude) direkt am Hafen
Hotel Packhaus (das linke Gebäude) direkt am Hafen

Lust auf mehr Tipps zur Region? Dann lies nun weiter bei den

Weitere Artikel zu Hundestränden

Mein persönlicher Favorit an der deutschen Nordsee ist der Hundestrand in Sankt Peter-Ording.

Wer mehr Freiheiten mit seinem Hund möchte, dem empfehle ich die Strände in Holland. Hier gibt es zahlreiche wirklich breite und super schöne Strände, an denen euer Hund ohne Leine das ganze Jahr über ausgiebig toben kann. Unter Hundebesitzern ist meist die Insel Texel der Favorit schlechthin, denn hier darf der Hund mit an JEDEN einzelnen Strand auf der Insel und muss nur an kurzen Abschnitten mal an die Leine. Wer also stundenlange Strandspaziergänge machen möchte, ist hier goldrichtig!

Auch fantastische Möglichkeiten habt ihr mit eurem Fellknäuel am Hundestrand Noordwijk und am Hundestrand Zandvoort. Auch hier wieder kilometerlange breite Sandstrände ohne Leinenpflicht.

Warst du auch schon in Hooksiel am Hundestrand? Wenn ja, wie hat es dir gefallen? Schreibe mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich, von dir zu lesen!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert