Wandern im Monbachtal: Parken, Karte, Rundweg & mehr
| |

Wandern im Monbachtal: Parken, Karte, Rundweg & mehr

Du planst im Monbachtal wandern zu gehen und suchst nach den wichtigsten Infos? Dann bist du hier genau richtig! Wir schauen uns zuerst die Öffnungszeiten der Monbachschlucht an, besprechen dann die Möglichkeiten zu parken und dann geht es auch schon um die Schluchtenwanderung an sich. Wir besprechen den Rundweg und ihr erfahrt alles, was ihr…

Idyllisches Balderschwang – Wanderung in den Alpen
| |

Idyllisches Balderschwang – Wanderung in den Alpen

Balderschwang, eines der Hörnerdörfer im Allgäu, ist die höchstgelegene Gemeinde Deutschlands und liegt im Herzen des Naturparks Nagelfluhkette. Es ist recht klein, beschaulich und, zumindest im Sommer, ruhig. Somit ist Balderschwang ideal für alle, die einfach die herrliche Natur ohne viel Trubel genießen wollen. Ich stelle euch in diesem Artikel über Balderschwang eine schöne und…

Sonthofen – Wanderung zu den Highlights der Region (mit Karte)
| |

Sonthofen – Wanderung zu den Highlights der Region (mit Karte)

Sonthofen ist eine beliebte Urlaubsregion im Oberallgäu und ist das Tor zu den Allgäuer Hochalpen. Der Luftkurort ist die südlichste Stadt Deutschlands. In der Gegend warten einige schöne Naturerlebnisse auf euch. In der Nähe von Sonthofen ist zum Beispiel die Wanderung auf den Grünten ein Klassiker im Allgäu. Diese Tour und noch ein paar beliebteste…

Burg Eltz mit Hund – Infos zur Burg und Wanderung
|

Burg Eltz mit Hund – Infos zur Burg und Wanderung

Die Burg Eltz ist ein überregional beliebtes Ausflugsziel an der Mosel in Rheinland-Pfalz. Egal ob als Familienausflug oder für Liebhaber von Schlössern und Burgen – die mittelalterliche Burg ist viel besucht. Und auch bei Naturliebhabern ist die Burg Eltz mit ihren herrlichen Möglichkeiten zum Wandern ein beliebtes Highlight auf einer Wanderung. Verschiedene Möglichkeiten, um an…

Schrammsteine mit Hund – Wanderroute, Parken und mehr
|

Schrammsteine mit Hund – Wanderroute, Parken und mehr

Im Herbst 2019 waren wir das erste Mal im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges unterwegs, der Sächsischen Schweiz. Die Schrammsteine waren in diesem Urlaub mit Hund eines unserer Ziele für zum Wandern. Sie befinden sich östlich von Bad Schandau in der Nähe von Ostrau. Ein paar Fakten zum Elbsandsteingebirge Das Elbsandsteingebirge ist ein hauptsächlich aus Sandstein…

Die schönsten Runden zum Wandern in Telgte
| |

Die schönsten Runden zum Wandern in Telgte

Heute möchte ich euch wieder einen Teil vom Münsterland vorstellen. Genauer gesagt, die schönsten Runden zum Wandern in Telgte. Da ich hier wohne und sehr viel mit meinen Hunden unterwegs bin, kann ich guten Gewissens behaupten, dass ich wohl die meisten Wege kenne. Die schönste Ecke zum Wandern in Telgte ist für mich die Emsaue…

Die Dülmener Wildpferde im Münsterland
|

Die Dülmener Wildpferde im Münsterland

Die Dülmener Wildpferde sind ein überregional beliebtes Ausflugsziel im Kreis Coesfeld im Münsterland. Für Pferdeliebhaber ist es ein einmaliges Erlebnis, die Dynamik in einer solch großen Herde zu beobachten. Wann sieht man schon an die 400 Pferde auf einem Fleck? Und auch als Ziel für einen Familienausflug oder für Fotografen erfreuen sie sich großer Beliebtheit….

Camping an der Mosel mit Hund – 14 Campingplätze mit toller Lage
| |

Camping an der Mosel mit Hund – 14 Campingplätze mit toller Lage

Besonders für Camping und Wohnmobilfahrern ist die Mosel sehr beliebt und das zu Recht. Denn hier gilt wirklich noch „Der Weg ist das Ziel“. Es ist einfach herrlich, Kilometer um Kilometer direkt an der Mosel entlangzufahren, den Blick auf den Fluss und die Weinberge zu genießen und durch die hübschen, kleinen Städtchen zu fahren. Alle…

Toller Ausflug in Rheine zum türkisen Kalksee
| |

Toller Ausflug in Rheine zum türkisen Kalksee

Rheine ist die nördlichste Stadt im Münsterland und der Waldhügel mit seinem Kalksee eines der beliebtesten Ziele für einen schönen Ausflug in die Natur. Die türkisblaue Farbe ist wirklich ein besonderer Anblick und zusammen mit den dort weidenden Heidschnucken, Burenziegen und im Frühling blühenden Bäumen wirkt das auch als blaue Lagune bezeichnete Areal einfach nur…

Allerheiligen Wasserfälle – Wanderung bei Wasserrauschen
| |

Allerheiligen Wasserfälle – Wanderung bei Wasserrauschen

An einem schönen Wintertag haben wir uns als Ausflugsziel einen der beliebtesten Wasserfälle im Schwarzwald ausgesucht, nämlich die Allerheiligen Wasserfälle. Eine reizvolle Wanderung führt hier am Wasserfall mit seinen 7 Kaskaden entlang zur Klosterruine Allerheiligen. Dieses Naturschauspiel im Nationalpark Schwarzwald, der seit 2014 existiert, wird von Wanderern ganzjährig viel besucht. Der Wasserfall gehört mit fast…