Wildpark Dülmen – Rundweg, Preise, Hunde & mehr
Möchtet ihr den Wildpark Dülmen im südlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen erkunden und sucht noch nach Infos, die ihr rund um euren Besuch braucht? Dann seid ihr hier richtig!
Dülmener Wildpark
Der Wildpark in Dülmen ist ein circa 250 Hektar großes, eingezäuntes Gebiet im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Er liegt nur wenige Gehminuten von der Dülmener Innenstadt entfernt.
Eingebettet in die schöne Landschaft des Münsterlandes eröffnet er Besuchern die Möglichkeit, die heimische Tierwelt in einem naturnahen Umfeld zu erleben. Im Dülmener Wildpark laufen am Rande vom Naturpark Hohe Mark große Herden Damwild, Schafe und Heidschnucken vollkommen frei und ihr könnt ihnen ohne Zaun sehr nahekommen und die Tiere ausgiebig beobachten. Außerdem leben hier auch Enten, Gänse und noch viele andere Tierarten.




Die Fläche ist mit Wiesen, Wäldern, 2 großen Teichen, mehreren Tümpeln und alten Hofstellen recht abwechslungsreich und schöne Rundwege führen euch in unterschiedliche Ecken des Areals. Es warten 4 kleinere und ein längerer Rundweg durch Buchen-, Eichen- und Mischwälder auf euch. Besonders idyllisch ist der zentral liegende Herzteich mit einer romantischen Holzbrücke. Auf der kleinen und mittleren Route kommt ihr automatisch am Herzteich vorbei.
Und auch die Pflanzenwelt hält einige hübsche Exemplare für euch bereit.

Wildpark Dülmen Karte
Zur besseren Übersicht und Orientierung habe ich euch den Wildpark Dülmen, die ihn umgebenden Parkplätze und auch den Rhododendronwald, den Silbersee II und die Wildpferdebahn in diese Karte eingetragen.
Dülmener Wildpark Adresse
Wildpark Dülmen
Hinderkingsweg
48249 Dülmen
Wildpark Dülmen Öffnungszeiten
- Ganzjährig 24 Stunden geöffnet
- Der Eintritt und das Parken sind kostenlos

Dülmener Wildpark Parken
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um am Dülmener Wildpark zu parken.
Parkplatz Ziegenweide
Der denkmalgeschütze Wildpark Dülmen ist von 3 Seiten zugänglich und liegt nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Wir haben am Wanderparkplatz 134 (An der Ziegenweide) geparkt. Hier gibt es leider nicht wirklich viele Parkplätze und gerade am Wochenende kann es daher schon mal eng werden.
Weitere etwas weiter entfernte Parkmöglichkeiten für den Dülmener Wildpark
- Parkplatz „Altes Mesem“, Borkener Straße 44
- Parkplatz „Am Wasserturm“, Borkener Straße 43
- Parkplatz „Am Hüttendyk“, Hüttendyk 10, 48249 Dülmen

Wohnmobilstellplatz Haus Waldfrieden
Wenn ihr mit dem Wohnmobil unterwegs seid, könnt ihr vom Wohnmobilstellplatz am Haus Waldfrieden (Börnste 20, 48249 Dülmen) starten. Dieser kostet 5 Euro pro Übernachtung und bietet Stromanschlüsse für 3 Euro am Tag. Wasser gibt es kostenlos am Busparkplatz. Das Haus Waldfrieden ist ein Restaurant-Café, das ihr natürlich auch bei einem anderen Startpunkt zur Einkehr und Stärkung aufsuchen könnt.
Lass dich hier zum Stellplatz navigieren.
Spaziergang im Wildpark Dülmen
Am Parkplatz Ziegenweide findet ihr dann eine Wanderkarte mit den ausgewiesenen Routen im Wildpark und ihr könnt hier verschiedene Strecken bis zu 10 Kilometer Länge wählen. Diese Wege sind zu einem großen Teil barrierefrei. Für euren Besuch solltet ihr mindestens 2-3 Stunden einplanen. Wenn ihr aber auch noch das südlich des Dülmener Wildparks liegende Naturschutzgebiet erkunden möchtet, könnt ihr euch hier noch deutlich länger aufhalten.
Und wann kann man schon mit so viel tierischer Gesellschaft spazieren gehen? Apropos tierische Gesellschaft – im Wildpark Dülmen sind Hunde erlaubt, müssen aber selbstverständlich an der Leine bleiben.


Dieses Areal ist wirklich ein ideales Ausflugsziel im Münsterland für ausgiebige Tierbeobachtungen und es bietet sich an, ein Fernglas mitzunehmen. Ich hab hier beliebte Exemplare für zwei verschieden Preisklassen für euch:
- Hohe Definition mit 10-facher Vergrößerung: Unser 10x25 Fernglas verfügt über eine 25-mm-Objektivlinse, die klare und scharfe Bilder ohne Farbverzerrungen oder Unschärfen liefert. Mit einem...
- Helle und scharfe Bilder: Erleben Sie eine hellere Sicht mit vollständig mehrfach beschichteter Optik. Die vielfachen Beschichtungen auf allen Glasoberflächen sorgen für eine Lichtdurchlässigkeit...
- OPTISCHE SPITZENLEISTUNG - Die 10-fache Vergrößerung und das lichtstarke Objektiv sorgen für helle und detailreiche Bilder, auch aus großer Entfernung
- BEQUEMES FOKUSSIEREN - Die einfache Voreinstellung der Beobachtungsentfernung (Distance-Control-System) garantiert ein schnelles und scharfes Erkennen von Tieren und Vögeln
Verpflegung wird direkt im Wildpark keine verkauft und es ist keinerlei touristische Infrastruktur vorhanden. Nehmt euch also für einen längeren Besuch alles mit, was ihr an Essen und Trinken benötigt.
Tipp: Im Vorpark befinden sich ein Spielplatz und einer Boulebahn.
Lohnt sich der Dülmener Wildpark?
Für meinen Geschmack auf jeden Fall! Denn wo habt ihr schon kostenlos die Möglichkeit, so vielen verschiedenen Wildtieren so nahezukommen? Es war für mich ein wirklich schönes Erlebnis, inmitten von so vielen Tieren mit meinen Hunden spazieren zu gehen.

Campingplatz & Restaurant
Camping Dülmener See
Ein weiteres Restaurant vor dem Wildpark Dülmen ist das Restaurant Villa am See, das sich in der Nähe des Campingplatzes Dülmener See befindet. Auch von diesem Campingplatz aus könnt ihr direkt in den Wildpark starten.
Auf dem Campingplatz Dülmener See könnt ihr campen, zelten oder ein Mobilheim mieten. Am Platz befindet sich ein Badesee mit einem 300 Meter langen Sandstrand. Darüber hinaus könnt ihr auch noch Ausrüstung für unterschiedliche Freizeitbeschäftigungen leihen wie Volleyball, Wasserball (inklusive schwimmendem Tor), Strandball, Boccia-Kugeln, Tischtennis und Federball. Leider sind Hunde am Badesee nicht erlaubt.
Beliebte Unterkünfte mit Hund rund um den Wildpark Dülmen
Ich habe lange gesucht, damit du es nicht musst: Diese Unterkünfte liegen perfekt für Ausflüge mit Hund in den Dülmener Wildpark.
- Eine sehr schöne Lage hat das Hotel Restaurant Große Teichsmühle*. Es bietet sehr gutes regionales Essen, einen netten Biergarten und freundliches Personal.
- Günstig, aber auch schon etwas in die Jahre gekommen und ohne großen Luxus ist das H&S Hotel Wildpferd*.
Hast du noch mehr Tipps zum Dülmener Wildpark? Schreibe mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich, von dir zu lesen!