Sehenswürdigkeiten Füssen
|

Füssen – 30 top Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele (mit Karte)

Füssen wurde in einer Umfrage zur beliebtesten Kleinstadt Deutschlands gewählt – und das völlig zu Recht! Aber was macht diese Stadt so besonders? Eins kann ich dir vorab verraten: Füssen und die Umgebung im Allgäu sind eine wahre Schatzkammer an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Aber welche Sehenswürdigkeiten in Füssen sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen? Welche Ausflugsziele in der Umgebung lohnen sich wirklich? Gibt es vielleicht sogar kostenlose Attraktionen? Und was kann man bei Regen in Füssen unternehmen?

All das erfährst du in diesem Artikel! Wir beginnen mit den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Füssen, bevor wir uns den schönsten Zielen in der Umgebung widmen. Dabei teile ich auch ein paar Geheimtipps sowie beliebte Fotospots mit euch. Zum Schluss erwarten euch hilfreiche Tipps für Schlechtwetter-Aktivitäten, kostenlose Highlights und Empfehlungen für etwas weiter entfernte Ausflugsziele.

Lasst euch inspirieren und entdeckt, warum Füssen so viel mehr ist als nur die Stadt der Königsschlösser!

Table of Contents

Füssen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele & Aktivitäten

Direkt in Füssen

– Reichenstraße
– Das Hohe Schloss
– Benediktinerkloster St. Mang
– Museum der Stadt Füssen
– Stadtpfarrkirche St. Mang
– Franziskanerkloster
– Reptilienzoo
– Kalvarienberg
– Lechfall
– Walderlebniszentrum Ziegelwies

Nähere Umgebung

– Schloss Neuschwanstein
– Marienbrücke
– Pöllatschlucht
– Schloss Hohenschwangau
– Museum der bayrischen Könige
– St. Coloman
– Tegelberg mit Sommerrodelbahn
– Burgruine Falkenstein
– Reichenbachklamm
– Burgruine Hohenfreyberg
– Burgruine Eisenberg

Schönste Seen

– Hopfensee
– Forggensee
– Bannwaldsee
– Alpsse
– Schwansee
– Weißensee
– Alatsee
– Obersee

Weitere Umgebung

– Längeste Zipline Deutschlands
– Hängebrücke Holzgau
– Schloss Linderhof
– Wieskirche
– Zugspitze
– Eibsee
– Highline179
– Vilsalpsee
– Breitachklamm
– Stuibenfälle
– Plansee

Füssen Sehenswürdigkeiten Karte

Zur besseren Übersicht habe ich dir zuerst alle hier im Artikel beschriebenen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Füssen in einer Karte eingetragen.

Sehenswürdigkeiten Füssen Altstadt

Die charmante Altstadt von Füssen ist ein kleines Highlight und lädt zu einem gemütlichen Bummel durch die verwinkelten Gassen ein. Hier erwarten euch zahlreiche Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte. Das Herzstück der Altstadt ist die bekannte Reichenstraße, die mit ihren hübschen, bunten Häuserfassaden für ein ganz besonderes Flair sorgt.

Füssen Altstadt
Füssen Altstadt

Das Hohe Schloss

Das spätgotische Hohe Schloss thront erhaben über der Altstadt und gilt als das Wahrzeichen von Füssen. Einst diente es den Augsburger Fürstbischöfen als Sommerresidenz und beeindruckt heute mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur.

Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg ins Türmerzimmer, von wo aus ihr einen schönen Blick über die Dächer von Füssen genießen könnt.

Im Inneren des Hohen Schlosses befinden sich gleich zwei sehenswerte Galerien: die Staatsgalerie und die Städtische Gemäldegalerie. Besonders beeindruckend ist der prächtige Rittersaal, dessen geschnitzte Kassettendecke das absolute Highlight des Museums darstellt.

Ein Besuch im Hohen Schloss ist ein Muss für alle, die Geschichte und Kunst lieben!

Füssen Sehenswürdigkeiten: Das Hohe Schloss mit Uhrenturm

Öffnungszeiten 2025

  • April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag jeweils von 11.00 bis 16.00 Uhr
  • November bis März: Freitag bis Sonntag jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr

Benediktinerkloster St. Mang

Das imposante Benediktinerkloster St. Mang gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Deutschlands und ist ein unverzichtbarer Teil der Geschichte von Füssen. Die barocke Klosteranlage beeindruckt nicht nur mit ihrer Architektur, sondern auch mit ihrer kulturellen und spirituellen Bedeutung.

Heute beherbergt das ehemalige Kloster das Museum der Stadt Füssen, in dem ihr spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und die Entwicklung des Lauten- und Geigenbaus erhaltet. Ein weiteres Highlight der Anlage ist die Stadtpfarrkirche St. Mang, die mit ihren prachtvollen Fresken und Altären einen Besuch wert ist.

Interessant zu wissen: Auch die Stadtverwaltung hat ihren Sitz in diesem historischen Gebäude.

Franziskanerkloster

Vom Franziskanerplatz vor dem Kloster könnt ihr einen wunderschönen Panoramablick über Füssen genießen. Die Altstadt hat jedoch noch mehr zu bieten: der kunstvolle Stadtbrunnen, die historische Heilig-Geist-Spitalkirche und die Stadtbibliothek, ein Kleinod für Literaturfreunde.

Familien sollten unbedingt den Reptilienzoo besuchen, der sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen ein Highlight für Kinder ist. Und wer auf Musik und Kultur steht, könnte den Abend im beeindruckenden Festspielhaus Füssen ausklingen lassen.

Noch ein Tipp: Donnerstags erwacht Füssen beim Wochenmarkt auf dem Morisseparkplatz (08:00–13:00 Uhr) zu einem besonderen Flair – hier könnt ihr regionale Köstlichkeiten und frische Produkte entdecken.

Falls ihr die Altstadt intensiver erleben möchtet, lohnt sich ein geführter Rundgang durch die Altstadt*, bei dem ihr spannende Geschichten über die Stadt erfahrt.

Touristeninformation Füssen

Adresse

Kaiser-Maximilian-Platz 1
87629 Füssen
Tel. +49 8362 9385-0
tourismus@fuessen.de

Öffnungszeiten 2025

  • Mo – Fr: 9 – 17 Uhr
  • Sa: 9 – 12 Uhr

Jetzt, da ihr die schönsten Ecken der Altstadt von Füssen kennt, wird es Zeit, die Umgebung zu erkunden. Rund um Füssen warten beeindruckende Naturkulissen, kulturelle Highlights und spannende Ausflugsziele auf euch. Von weltberühmten Schlössern über malerische Wanderwege bis hin zu idyllischen Seen gibt es hier einiges zu entdecken. Hier sind die Highlights, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Kalvarienberg

Vom Kalvarienberg aus habt ihr einen herrlichen Blick auf die Altstadt von Füssen und könnt sogar bis zu den Königsschlössern blicken. Der Aufstieg ist gemütlich und dauert etwa eine halbe Stunde zu Fuß von der Altstadt aus. Wer am Lechfall startet, erreicht den Kalvarienberg sogar etwas schneller.

Der Lechfall Füssen mit Maxsteg

Der Lechfall in Füssen ist ein Highlight, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Nur einen Steinwurf von der österreichischen Grenze entfernt, begeistert er mit seiner beeindruckenden Szenerie: Das leuchtend türkisblaue Wasser stürzt über mehrere Stufen in die Tiefe, bevor es sich in der darunterliegenden Schlucht seinen Weg bahnt. Besonders vom Maxsteg aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf dieses Schauspiel – ein perfekter Spot für unvergessliche Fotos, egal zu welcher Jahreszeit.

Sehenswürdigkeiten Füssen: Lechfall

Direkt am Lechfall steht ein kleiner Parkplatz zur Verfügung, der Platz für ein paar wenige Autos bietet. Doch viel reizvoller ist es, von der Altstadt aus einen Spaziergang entlang des Lechufers zu unternehmen. Das Ufer lädt außerdem dazu ein, hier eine entspannte Zeit am Wasser zu verbringen.

Ausblick vom Maxsteg am Lechfall

Direkt am Lechfall steht ein kleiner Parkplatz zur Verfügung, der Platz für ein paar wenige Autos bietet. Doch viel reizvoller ist es, von der Altstadt aus einen Spaziergang entlang des Lechufers zu unternehmen. Das Ufer lädt außerdem dazu ein, hier eine entspannte Zeit am Wasser zu verbringen.

Ein weiterer Tipp: Der Lechfall ist der Startpunkt des berühmten Lechwegs, einer 125 Kilometer langen Weitwanderroute, die euch von Füssen bis zum idyllischen Formarinsee in Österreich führt. Ob für einen kurzen Fotostopp oder als Ausgangspunkt für ein großes Abenteuer – der Lechfall ist immer einen Besuch wert.

Füssen

Walderlebniszentrum Ziegelwies

Direkt um die Ecke vom Lechfall liegt das Walderlebniszentrum Ziegelwies, ein lohnendes Ausflugsziel für Familien und besonders für Kinder. Hier warten verschiedene Erlebnispfade, die dazu einladen, die Natur auf spielerische Weise zu entdecken. Ein Highlight ist der Baumkronenweg, von dem aus ihr einen fantastischen Blick über den Wald und die Umgebung genießen könnt. Zudem gibt es eine interessante Ausstellung, die spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna bietet. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist auch ein Imbiss vor Ort, sodass ihr euren Ausflug ganz entspannt genießen könnt.

Walderlebniszentrum Ziegelwies

Baumkronenweg

Der Baumkronenweg führt euch in 21 Metern Höhe über eine Strecke von 480 Metern und bietet dabei tolle Ausblicke auf den Lech und die umliegende Bergwelt. Hunde sind an der Leine willkommen, sodass auch euer Vierbeiner mit der Familie unterwegs sein kann. Der Weg ist barrierefrei und kann auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl problemlos befahren werden.

Füssen Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele bei Regen

Museum der Stadt Füssen

Das Museum der Stadt Füssen ist im beeindruckenden Benediktinerkloster St. Mang untergebracht, das mit prächtigen barocken Räumen begeistert. Es präsentiert eine vielseitige Sammlung von Kunstwerken, historischen Artefakten sowie Lauten und Violinen, ergänzt durch eine Geigenbauer-Werkstatt. Spannende Ausstellungen beleuchten die Geschichte der Stadt, des Klosters und die Rolle der Via Augusta für Füssen. Der idyllische Innenhof des Klosters ist frei zugänglich und ein wunderbarer Ort zum Verweilen.

Sennerei Lehern

Das Informationszentrum für Allgäuer Milchwirtschaft und Käsehandwerk bietet eine etwa einstündige Führung, bei der euch der Käsemeister alles Wissenswerte rund um Käse erklärt. Ihr erfahrt spannende Details zur Käseherstellung und erhaltet einen Einblick in die Kunst des Reifens. Ein lohnenswertes Erlebnis für Käseliebhaber!

Kristall Therme Schwangau

Die Kristall Therme Schwangau bietet auf rund 14.000 Quadratmetern eine wahre Wohlfühloase – und das mit traumhaftem Blick auf Schloss Neuschwanstein. Hier erwarten euch zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten: verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Salzdampfbad sowie Natron- und Solebecken. Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant, ein Café und eine Poolbar. Die Therme ist nicht nur eine ideale Regenalternative, sondern auch im Winter ein besonders beliebtes Ziel für Entspannungssuchende in Füssen.

Und natürlich sind auch das schon vorgestellte Schloss Linderhof und die Wiesekirche tolle Ausflugsziele von Füssen aus bei Regen.

Füssen wandern

Füssen wandern

In Füssen und Umgebung gibt unzählige Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft des Allgäus führen.

Hier ein paar der schönsten Routen:

  • Runde um den Alatsee (1,5 km, leicht)
  • Rundwanderung um den Hopfensee (6,9 km, moderat)
  • Vom Alatsee zur Salober Alm (6 km, moderat)
  • Rundwanderung um den Weißensee (6,3 km, einfach)
  • Vier-Seen-Runde (9,2 km, einfach)

Die Ferienstraßen

Füssen, die höchstgelegene Stadt Bayerns, ist nicht nur ein wunderschöner Ausgangspunkt für Ausflüge, sondern auch der Knotenpunkt von gleich drei bedeutenden Ferienstraßen: der Deutschen Alpenstraße, der Romantischen Straße und der Via Augusta. Diese zentrale Lage macht die Region besonders attraktiv für Wohnmobilfahrer, die hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten und malerische Landschaften entdecken können. Die gut ausgebauten Straßen und die zahlreichen Wohnmibilstellplätze im Allgäu bieten zudem ideale Bedingungen für eine unvergessliche Reise durch das Allgäu.

Deutsche Alpenstraße

Die Deutsche Alpenstraße ist eine der bekanntesten und malerischsten Routen in Deutschland. Auf insgesamt 484 Kilometern führt sie von West nach Ost, beginnend in Lindau am Bodensee und endend in Schönau am Königssee in Berchtesgaden. Auf dem Weg passiert man eine Vielzahl beeindruckender Orte und Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights zählen Oberjoch, Füssen, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz, Tegernsee, Schliersee, Reit im Winkel, Bad Reichenhall und natürlich der Königssee. Diese Strecke ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Wandern, Radfahren und Fotografieren.

Deutsche Alpenstraße

Romantische Straße

Die Romantische Straße ist die älteste und wohl auch bekannteste Ferienstraße Deutschlands. Sie erstreckt sich über 29 Orte und 460 Kilometer von Würzburg im Norden bis Füssen im Süden. Diese Strecke führt durch malerische Landschaften und mittelalterliche Städte. Zu den Highlights zählen unter anderem Rothenburg ob der Tauber mit seinen Sehenswürdigkeiten, Dinkelsbühl mit seinem charmanten Stadtkern und natürlich ein Abstecher zur Wieskirche, einer der schönsten Barockkirchen Bayerns. Die Romantische Straße bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur.

Via Claudia Augusta

Die Via Claudia Augusta ist eine historische römische Straße, die ursprünglich von Donauwörth in Bayern bis nach Oberitalien führte. Sie ist nicht nur ein faszinierendes Relikt der Antike, sondern auch eine moderne Route, die auf unterschiedlichen Wegen begangen werden kann. Ob mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die Via Claudia Augusta lässt sich auf viele Arten erleben und bietet wunderschöne Ausblicke auf landschaftliche Schönheit und historische Stätten. Im südlichen Teil, in Oberitalien, gibt es zwei alternative Routen, die noch einmal einzigartige Erlebnisse bieten.

Falls du noch weitere faszinierende Traumstraßen suchst:

Füssen Sehenswürdigkeiten kostenlos

  • Schloss Neuschwanstein von außen
  • Rundgang durch die Altstadt von Füssen mit der Reichenbachstraße
  • Lechfall
  • Auwald- und Bergwaldpfad im Walderlebiszentrum Ziegelwies
  • Kalvarienberg
  • Hopfensee, Forggensee, Bannwaldsee, Alpsee, Schwansee, Weißensee, Alatsee
  • Reichenbachklamm
  • Burgruine Hopfen am See
  • Wallfahrtskirche St. Coloman
  • Burgruine Falkenstein Allgäu
  • Wieskirche
  • Die Ferienstraßen
  • Burgruine Hohenfreyberg
  • Burgruine Eisenberg

Füssen Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele nähere Umgebung

Lass uns jetzt alle Sehenswürdigkeiten unter die Lupe nehmen, die du innerhalb von 20 Minuten Autofahrt von Füssen aus bequem erreichst.

Füssen Sehenswürdigkeit Nummer 1: Die Königsschlösser

Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau befinden sich in Schwangau und sind absolut sehenswert. Ein Ausflug zu diesen beeindruckenden Bauwerken lohnt sich auf jeden Fall, aber es ist ratsam, Stoßzeiten zu meiden. Besonders in der Hochsaison kann es sehr voll werden, und die Wartezeiten für eine Besichtigung sind dann oft lang.

DIE Sehenswürdigkeit in Füssen: Schloss Neuschwanstein

Füssen Sehenswürdigkeiten Nummer 1: Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein ist ein wahrer Touristenmagnet und zieht täglich etwa 6000 Besucher an. Das als Märchenschloss bekannte Bauwerk dient in vielen Filmen als Kulisse und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Allgäu. Der Bau des Schlosses begann 1869 unter der Leitung des bayerischen Königs Ludwig II.

Das Schloss ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Eine Besichtigung der Innenräume ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Auch ohne einen Blick ins Innere zu werfen, lohnt sich der Ausflug jedoch aufgrund der atemberaubenden Aussicht und der beeindruckenden Architektur.

Tipp: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Tickets frühzeitig zu reservieren.

Schloss Neuschwanstein Parken

Verschiedene Parkplätze sind vor Ort gut ausgeschildert. Vom Parkplatz aus führt ein gut ausgeschilderter Fußweg direkt zum Schloss Neuschwanstein.

Wer den Aufstieg nicht zu Fuß antreten möchte, kann alternativ den Bus oder eine Pferdekutsche nutzen. Die Pferdekutsche bringt euch jedoch nicht direkt zum Schloss – ihr müsst von der Haltestelle aus noch etwa 15 Minuten zu Fuß bergauf gehen, um das Schloss zu erreichen.

Der Bus fährt regelmäßig, etwa alle 20 Minuten, aber er fährt zu keinen festen Zeiten. Zudem kann er nicht im Voraus reserviert werden, sodass gerade in den Ferienzeiten mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist.

Preise 2025

  • Bus Bergfahrt: 3,50 Euro
  • Bus Talfahrt: 3,50 Euro
  • Bus Berg- und Talfahrt: 5 Euro
  • Kutsche Bergfahrt: 8 Euro
  • Kutsche Talfahrt: 4,00 Euro

Zu Fuß gelangt ihr auf gut ausgebauten, kinderwagentauglichen Wegen den steilen Berg hinauf, was etwa 45 Minuten dauert. Während des Aufstiegs habt ihr immer wieder schöne Aussichtspunkte, von denen ihr einen tollen Blick auf das Schloss Hohenschwangau und die idyllische Umgebung genießen könnt. Besonders beliebt ist der Panoramablick Schwangau, von dem aus sich eine herrliche Aussicht auf die Region bietet.

Aussichtspunkt auf Schloss Hohenschwangau

Marienbrücke

Vom Schloss Neuschwanstein aus erreicht ihr die Marienbrücke in etwa 15 Minuten zu Fuß. Sie bietet den besten Fotospot für das Märchenschloss und hängt hoch über der Pöllatschlucht. Hier müsst ihr in Stoßzeiten mit langen Warteschlangen rechnen.

Schloss Neuschwanstein

Auf die Marienbrücke dürfen Hunde nicht selbstständig gehen. Das heißt, sie müssen entweder getragen, vor der Brücke angebunden werden oder eine Person wartet mit dem Hund, wenn ihr zu zweit oder mit mehreren Leuten unterwegs seid. Auch an der Marienbrücke kommt es gerne zu einer langen Warteschlange.

Hunde dürfen nicht eigenständig über die Marienbrücke laufen. Sie müssen entweder getragen, vor der Brücke angebunden oder von einer zweiten Person beaufsichtigt werden, falls ihr in einer Gruppe unterwegs seid.

Die Marienbrücke, der Aussichtspunkt Jugend und die Pöllatschlucht sind aus Sicherheitsgründen oder aufgrund von Baumaßnahmen nicht immer zugänglich. Auch die Pferdekutschen zu den Königsschlössern verkehren nicht durchgehend. Auf der offiziellen Website der Königsschlösser findet ihr tagesaktuelle Informationen dazu, welche Wege und Angebote verfügbar sind. Es lohnt sich, vor eurem Besuch dort nachzuschauen!

Direkt unterhalb von Schloss Neuschwanstein liegt Schloss Hohenschwangau, die frühere Jugendresidenz von König Ludwig II. Es ist weniger überlaufen, bietet aber eine ebenso beeindruckende Kulisse und lohnt sich für einen Besuch.

Schloss Hohenschwangau

Das Schloss Hohenschwangau wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Nach Jahrhunderten des Verfalls wurde die Burg ab 1832 wiederaufgebaut und diente als Jugendresidenz von König Ludwig II. Heute zählt es zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Füssen.

Füssen Sehenswürdigkeiten: Schloss Hohenschwangau

Wie Schloss Neuschwanstein kann auch Schloss Hohenschwangau nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Der Fußweg vom Parkplatz dauert etwa 20 Minuten, alternativ könnt ihr euch bequem mit einer Pferdekutsche zum Schloss bringen lassen. Das Schloss beeindruckt mit seiner Geschichte und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft – ein lohnendes Ziel für jeden Füssen-Besucher.

Preise 2025

  • Kutsche Bergfahrt: 5,50 Euro
  • Kutsche Talfahrt: 3 Euro

Tickets für die Besichtigung der Königsschlösser bekommt ihr hier.

Hunde dürfen nicht in die Sehenswürdigkeiten mitgenommen werden. Dies gilt auch, wenn sie in Tragetaschen oder Transportkäfigen transportiert werden. Der Zutritt mit Tieren ist sowohl in den Schlössern als auch in den Transportmitteln verboten.

Museum der bayrischen Könige

Ebenfalls in der Nähe befindet sich das Museum der Bayerischen Könige. Dieses könnt ihr entweder eigenständig erkunden oder an einer Führung teilnehmen. Es liegt nur etwa 5 Gehminuten entfernt und ist täglich von 9 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Campingtipp: Für einen hundefreundlichen Aufenthalt in der Nähe der Königsschlösser eignen sich der Campingplatz Hopfensee, der Camping Brunnen und der Wohnmobilpark Schwangau ist auch nicht weit.

Weitere Informationen zu den Königsschlössern, Schloss Linderhof und Herrenchiemsee und dem Leben von König Ludwig II findet ihr hier:

St. Coloman

Sehenswürdigkeiten Füssen: St. Coloman

St. Coloman ist eine barocke Kirche mit malerischer Lage in der bayrischen Landschaft. Die Panoramablicke sind wunderschön und man hat auch einen tollen Blick auf das Schloss Neuschwanstein. Kein Wunder, dass die St. Coloman ein beliebter Fotospot für Fotografen ist!

Tegelberg

Der Tegelberg ist ein beliebtes Ziel im Allgäu für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Mit einer Bergbahn gelangt ihr bequem nach oben. Dort angekommen, erwarten euch herrliche Panoramablicke, die perfekt für eine kleine Pause oder ein Foto sind. Zusätzlich könnt ihr euch im Panoramarestaurant stärken, bevor es auf Entdeckungstour geht.

Ausflugsziel Füssen: Tegelberg

Für Familien bietet die Sommerrodelbahn ein besonderes Highlight. Egal ob sportlich aktiv oder entspannt mit der Bahn: Der Tegelberg hat für jeden etwas zu bieten!

Hunde sind in der Bergbahn erlaubt und fahren für nur 3 Euro pro Tag mit. Für unsichere oder ängstliche Hunde empfiehlt die Website allerdings, einen Maulkorb mitzubringen.

Füssen Sehenswürdigkeiten Hängebrücke

Die Highline179 ist die längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibetstyle und wurde deswegen ins Guinessbuch der Rekorde eingetragen. Sie befindet sich in Reutte in Österreich, 19 Kilometer von Füssen entfernt. Die Hängebrücke verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia in 114 Meter Höhe und auf 406 Metern Länge. Sie ist ein einmaliges Erlebnis für alle, die Nervenkitzel mögen.

Füssen Sehenswürdigkeiten Hängebrücke

Hunde sind grundsätzlich auf der Hängebrücke erlaubt. Allerdings ist der Boden aus Gitterrost, was sicherlich nicht sehr angenehm für die Pfoten ist. Auch dass Hunde durch das Gitter nach unten schauen können, ist keinesfalls für jeden Vierbeiner geeignet.

Die schönsten Seen rund um Füssen als Ausflugsziel

Der Hopfensee

Der Hopfensee, nur wenige Kilometer nördlich von Füssen, liegt malerisch eingebettet in die Allgäuer Alpen und ist eines der beliebtesten Urlaubs- und Naherholungsziele der Region. Mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Bootsverleih, Segeln, Kitesurfen, Windsurfen und Stand-Up-Paddling bietet er Aktivitäten für jeden Geschmack. Wer es ruhiger mag, kann einfach am Ufer entspannen, ein Eis genießen und den Sonnenuntergang bewundern – ein unvergessliches Erlebnis, wie ich es selbst erleben durfte.

SUP am Hopfensee

Der Hopfensee gehört zu den wärmsten Voralpenseen und ist mit seinem flachen Uferbereich besonders für Familien mit Kindern ein perfektes Badeziel.

Auch Hunde sind am Hopfensee willkommen – allerdings nicht am Hauptbadestrand. Etwas abseits gibt es jedoch kleine Buchten, wo auch Hunde ins Wasser dürfen.

Hopfensee - Ausflugsziel bei Füssen

Ein ca. 7 Kilometer langer Rundweg um den See lockt Wanderer und Radfahrer mit fantastischen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. In Hopfen am See laden zahlreiche Restaurants, Cafés und Eisdielen zum Verweilen ein. Besonders beliebt ist der Genuss eines frisch zubereiteten Essens oder eines Getränks mit Blick auf den glitzernden See und der herrlichen Bergkulisse.

Ein kleiner Geheimtipp: Das Kneippbecken am Hopfensee – perfekt für eine erfrischende Abkühlung zwischendurch!

Direkt am See befindet sich außerdem ein beliebter familien- und hundefreundlicher Campingplatz und der Wohnmobilstellplatz beim Sepp ist auch nicht weit entfernt.

Forggensee

Der Forggensee, der fünftgrößte See Bayerns und der größte Stausee Deutschlands, ist ein echtes Highlight in der Nähe von Füssen. Mit seinem 5 Kilometer langen Rundweg, der auch für Radfahrer geeignet ist, bietet er ideale Bedingungen für einen entspannten Ausflug inmitten der beeindruckenden Kulisse der Allgäuer Alpen.

Ein besonderes Merkmal des Forggensees ist, dass er jeden Winter abgelassen wird. Dadurch wird das ehemalige Flussbett des Lechs sichtbar, was ihn zu einem faszinierenden Ziel in jeder Jahreszeit macht. Viele Besucher halten ihn für den schönsten See in der Region – und es ist leicht zu verstehen, warum.

Füssen Ausflugsziel: Forggensee

Im Sommer verwandelt sich der Forggensee in ein Paradies für Wassersportler. Es gibt mehrere Surf- und Segelschulen, und auch Schifffahrten werden angeboten. Eine Rundfahrt auf dem Forggensee ist eine wunderbare Gelegenheit, die umliegende Landschaft und die Königsschlösser aus einer neuen Perspektive zu genießen.

Weitere beliebte Seen

Zu den weiteren Seen in der Umgebung gehören der Bannwaldsee, der Alpsee und der angrenzende Schwansee. Diese idyllischen Gewässer bieten eine wunderbare Alternative zu den belebteren Ausflugszielen und sind ideal für Naturliebhaber.

Tipp: Rund um diese Seen gibt es verschiedene Wanderwege, die es ermöglichen, den Tag mit traumhaften Ausblicken auf die Königsschlösser zu verbringen. Für alle, die den Menschenmassen entgehen möchten, ist dies eine großartige Möglichkeit, die berühmten Schlösser aus der Ferne zu genießen und gleichzeitig die idyllische Natur zu erkunden.

Füssen Ausflugsziel: Alpsee
Alpsee

Ein weiteres Highlight in der Umgebung von Füssen sind der Weißensee und der Alatsee, die beide mit ihrer natürlichen Schönheit begeistern. Ein toller Wandertipp für aktive Urlauber ist die Runde über den Höhenweg und die Saloberalm. Diese für Hunde geeignete Tour führt euch zu einem der schönsten Aussichtspunkte, dem Vier-Seen-Blick, von dem ihr gleich mehrere Seen der Region überblicken könnt. Um die Natur in Ruhe genießen zu können, empfiehlt es sich jedoch, Stoßzeiten zu meiden, da die Gegend zu den beliebtesten rund um Füssen zählt.

Ausflugsziel Alatsee
Alatsee

Zu den weiteren beliebten Ausflugszielen von Füssen zählen der malerische Obersee, der idyllische Plansee und der kleine, ruhige Urisee, die sich alle hervorragend für entspannte Tagesausflüge anbieten.

Ein besonderer Geheimtipp ist ein kleiner See nahe des Mittersees bei den Koordinaten N 47 33’48.0, E 10 41’00.7. Im Frühjahr färbt er sich durch eine Algenblüte regelmäßig lila und bietet ein einzigartiges Naturschauspiel. Diese seltene Erscheinung macht den kleinen See zu einem besonderen Highlight, das sich wunderbar als Fotomotiv eignet.

Reichenbachklamm

Die Wanderung durch die Reichenbachklamm ist eine anspruchsvolle Tour, die Abenteuerlust und Kondition erfordert. Die Wege sind steil, kurvig und oft steinig. An besonders schwierigen Passagen sorgen Stahlseile, kleine Leitern und Stufen für zusätzliche Sicherheit. Trotzdem ist gutes Schuhwerk sowie Trittsicherheit unverzichtbar, um die Route sicher zu meistern. Auf rund 400 Höhenmetern bietet die Klamm ursprüngliche Natur und einen schönen Wasserfall, der den anstrengenden Aufstieg belohnt.

Wer es lieber etwas gemütlicher angehen möchte, hat die Möglichkeit, hinauf oder hinab mit der Gondel zu fahren.

Im Vergleich zu bekannteren Klammen wie der Breitachklamm, Partnachklamm oder Höllentalklamm ist die Reichenbachklamm ruhiger und weniger stark besucht. Sie wirkt vielleicht etwas unspektakulärer, hat aber ihren ganz eigenen, ursprünglichen Charme – ideal für alle, die bei etwas Abenteuer die Einsamkeit und die Stille der Natur genießen möchten.

Weitere Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele bei Füssen

Beliebte Unterkünfte mit Hund

Gassigehen im Naturparadies und trotzdem zentral in der Altstadt: Hier findest du die besten hundefreundlichen Unterkünfte in direkter Nähe zu Füssen.

Die bisher vorgestellten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind alle innerhalb von weniger als 20 Minuten Fahrzeit von Füssen aus erreichbar. Doch auch etwas weiter entfernt, mit einer Fahrzeit von bis zu einer Stunde, warten noch einige echte Highlights auf euch. Diese lohnen sich ebenfalls und eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug – perfekt, um euren Aufenthalt in Füssen abwechslungsreich zu gestalten. Hier kommen die Tipps für die beeindruckendsten Ziele in der weiteren Umgebung!

Füssen Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele weitere Umgebung

Stuibenfälle – Ein Naturjuwel zu jeder Jahreszeit

Fahrtzeit von Füssen: 25 Minuten

Die Stuibenfälle sind ein einzigartig schönes Naturschauspiel – besonders im Winter, wenn sich durch die Vereisung eine zauberhafte Kulisse bildet. Um die Wasserfälle in ihrer ganzen Pracht zu erleben, gibt es verschiedene Wanderrouten mit unterschiedlicher Länge. Die Wege sind gut ausgebaut, allerdings teilweise steil.

Ein beliebter Wanderweg führt über den Ministersteig, der gut ausgeschildert ist und sogar eine Verlängerung bis zum Plansee ist möglich. An heißen Tagen könnt ihr direkt am Wasserfall ins Wasser springen – also Badesachen mitbringen.

Die Strecke ist auch für Hunde geeignet, allerdings gibt es eine wackelige Hängebrücke, die nur für trittsichere und nicht allzu ängstliche Hunde empfehlenswert ist.

Da die Stuibenfälle ein beliebtes Ausflugsziel sind, empfiehlt es sich, früh zu kommen, da die Parkplätze schnell voll sind.

Plansee – Ein Geheimtipp für Naturliebhaber

Fahrtzeit von Füssen: 25 Minuten

Der Plansee in Österreich ist ein außergewöhnlich schöner Bergsee mit wenig Tourismus, was ihn zu einem perfekten Ort für Ruhesuchende macht. Da es keine Einkehrmöglichkeiten direkt am See gibt, bleibt er von großen Menschenmassen weitgehend verschont. Die Kulisse ist ein Traum für Fotografen – türkisblaues Wasser, umgeben von imposanten Bergen.

Füssen Umgebung Sehenswürdigkeiten: Plansee

Hier könnt ihr wandern, paddeln, segeln, schwimmen oder mit dem SUP den See erkunden.

Auch für Hundebesitzer ist der Plansee eine tolle Wahl: Die Seeumrundung dauert ca. 3,5 bis 4 Stunden und ist auch mit Hund gut machbar. Unterwegs gibt es Wassertränken sowie einen Hundestrand, an dem die Vierbeiner planschen können.

Der Parkplatz kostet 5 Euro pro Tag. Wer sich entspannen möchte, findet abseits des Badestrandes kleine, ruhige Plätze zum Sonnen und Genießen. Ein echter Geheimtipp für alle, die die Natur lieben!

Burgruine Falkenstein – höchstgelegene Burgruine Deutschlands

Fahrtzeit von Füssen: 25 Minuten

Die Burgruine Falkenstein thront auf 1.277 Metern Höhe über dem Tal und bietet einen spektakulären 360-Grad-Panoramablick auf die umliegende Bergwelt. Die höchstgelegene Burgruine Deutschlands ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Wanderer – und das Beste: Der Zugang zur Ruine ist kostenlos.

Anfahrt & Parkmöglichkeiten

Ihr habt zwei Möglichkeiten, die Burgruine zu erreichen:

  • Parken am Wanderparkplatz: Unten am Berg befindet sich ein Wanderparkplatz, auf dem ihr für eine Tagesgebühr von 5 Euro parken könnt. Von hier aus führt ein gut begehbarer Wanderweg hinauf zur Ruine.
  • Auffahrt mit dem Auto: Wer sich den Aufstieg sparen möchte, kann für 5 Euro mit dem Auto bis zum oberen Parkplatz fahren. Da die Straße einspurig ist, wird die Auffahrt durch eine Ampel geregelt:
    • Auffahrt: Zwischen viertel nach und 10 vor der vollen Stunde
    • Abfahrt: Zur vollen Stunde bis 10 nach

Wandermöglichkeiten & Einkehr

Die Burgruine ist von beiden Seiten zu Fuß erreichbar und eignet sich perfekt als Ziel einer Wanderung durch die wunderschöne Allgäuer Landschaft. Oben angekommen, lädt ein gemütliches Restaurant mit einer sonnigen Terrasse zur Einkehr ein – perfekt, um die Aussicht bei einem leckeren Essen oder Kaffee zu genießen.

Ob als Wanderziel oder für einen kurzen Ausflug – die Burgruine Falkenstein ist ein echtes Erlebnis und ein Muss für alle, die das Allgäu erkunden!

Adrenalin in der Umgebung von Füssen: Längeste Zipline Deutschlands

Fahrtzeit von Füssen: 30 Minuten

Der AlpspitzKICK in Nesselwang, nur 26 Kilometer von Füssen entfernt, ist mit 1,2 Kilometern Länge die längste Zipline Deutschlands. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h saust ihr talwärts und genießt dabei einen atemberaubenden Blick auf das Voralpenland – ein Adrenalinkick der besonderen Art!

Direkt am AlpspitzKICK gibt es einen Wohnmobilstellplatz. Für Campingurlauber mit Hund bietet sich der nahegelegene Campingplatz Grüntensee an, der eine entspannte Basis für weitere Abenteuer in der Region ist.

Längste Zipline Deutschlands

Füssen Sehenswürdigkeiten Umgebung: Wieskirche

Wieskirche

Fahrtzeit von Füssen: 30 Minuten

Die Wieskirche, die etwa 27 Kilometer von Füssen entfernt in Steingaden liegt, gehört zu den schönsten Wallfahrtskirchen Bayerns und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Barockkirche besticht durch ihre prachtvollen Fresken und eine beeindruckende Architektur.

Hunde sind im Kirchengebäude leider nur als Blindenhunde erlaubt, sodass ein Besuch mit dem eigenen Hund nicht möglich ist. Jedoch bietet die Umgebung rund um die Wieskirche zahlreiche Wanderwege, auf denen ihr gemeinsam die Natur genießen könnt. Ein schöner Ausflug für alle, die Kunst und Natur verbinden möchten!

Ein sehr hundefreundlicher Campingplatz in der Nähe ist Via Claudia. Als kleine Besonderheit bietet er eingezäunte Parzellen für einen entspannten Urlaub mit Hund.

Vilsalpsee – Ein Naturparadies in den Bergen

Fahrtzeit von Füssen: 40 Minuten

Der Vilsalpsee beeindruckt mit einer traumhaften Bergkulisse und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Natur- und Fotografie-Liebhaber. Die leichte Seeumrundung ist 3,8 km lang und für alle Fitnesslevel geeignet – sogar mit Kinderwagen begehbar. Wer noch mehr erkunden möchte, kann einen zusätzlichen Rundweg zu einem schönen Wasserfall einbauen.

Entlang des Weges gibt es zahlreiche Sitzbänke zum Verweilen. Der See lädt im Sommer zum Schwimmen ein, und auch ein Bootsverleih ist vorhanden. Radfahrer sind hier ebenfalls oft unterwegs. Direkt am See könnt ihr mit wunderschönem Ausblick gemütlich einkehren und lecker essen.

Da der Vilsalpsee ein sehr beliebtes Ziel ist, solltet ihr Stoßzeiten meiden, um die Natur in Ruhe zu genießen. Wichtig zu wissen: Die Zufahrt mit dem Auto ist zwischen 8 und 17 Uhr gesperrt. Wer nicht laufen möchte, kann mit der Bimmelbahn eine entspannte Fahrt zum See unternehmen.

Schloss Linderhof

Fahrtzeit von Füssen: 45 Minuten

Schloss Linderhof und die angrenzende Parkanlage zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen von Füssen aus. Das prachtvolle Schloss, das König Ludwig II. als Rückzugsort diente, kann nur im Rahmen einer rund 25-minütigen Führung besichtigt werden. Ein Besuch von Schloss Linderhof lohnt sich nicht nur wegen des beeindruckenden Gebäudes, sondern auch wegen der wunderschönen Gartenanlagen.

Sehenswürdigkeiten Füssen Umgebung: Schloss Linderhof

Für Rollstuhlfahrer ist das Schloss ebenfalls zugänglich: Mobile Treppensteighilfen, barrierefreie Toiletten sowie die Möglichkeit, Rollstühle oder Rollatoren an der Kasse auszuleihen, sorgen für eine gute Erreichbarkeit.

Fotografieren und Filmen ist im Inneren des Schlosses nicht gestattet, jedoch könnt ihr im weitläufigen Park nach Herzenslust private Aufnahmen machen.

Hunde dürfen im Schloss mitgeführt werden, allerdings nur, wenn sie getragen werden – eine Herausforderung für größere Vierbeiner! Im Park herrscht Leinenpflicht, sodass ihr euren Hund entspannt mit auf die Besichtigung der Anlage nehmen könnt.

Zugspitze – der höchste Berg Deutschlands

Fahrtzeit von Füssen: 1 Stunde

Die Zugspitze, mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands, ist ein spektakuläres Ausflugsziel und ein absolutes Highlight in den bayerischen Alpen. Von Füssen aus ist sie in etwa einer Stunde mit dem Auto oder der Bahn erreichbar und bietet unvergessliche Erlebnisse.

Zugspitze: der höchste Berg Deutschlands


Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der Zugspitzbahn oder der spektakulären Seilbahn Zugspitze, die auf direktem Weg bis zum Gipfel führt. Oben angekommen, erwartet Besucher das Restaurant Panorama 2962, eine Sonnenterrasse und die Möglichkeit, die Gipfelplattform zu besuchen. Besonders beeindruckend ist der Ausblick im Winter, wenn die umliegenden Berge schneebedeckt sind.

Oben auf der Zugspitze

Für Aktivurlauber ist die Zugspitze ein Paradies. Im Sommer locken zahlreiche Wanderwege und Klettertouren, während im Winter das Zugspitzplatt eines der besten Skigebiete Deutschlands bietet.

Die Mitnahme von Hunden in den Seilbahnen und der Zahnradbahn ist gestattet und kostet sechs Euro. Tickets dafür können direkt an den Kassen der Bahnstationen erworben werden. Es besteht keine Maulkorbpflicht.

Eibsee

Fahrtzeit von Füssen: 1 Stunde

Der Eibsee, nur etwa 15 Minuten unterhalb der Zugspitze bei Grainau gelegen und eine gute Stunde von Füssen entfernt, gilt als einer der schönsten Bergseen Deutschlands. Umgeben von Wäldern und den imposanten Gipfeln der bayerischen Alpen, begeistert der Eibsee mit seinem türkisfarbenen Wasser und seinen kleinen Inseln. Besonders beeindruckend ist das Farbenspiel des Wassers, das je nach Lichteinfall in verschiedenen Blau- und Grüntönen schimmert – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.

Füssen Umgebung Sehenswürdigkeiten: Eibsee

Der rund 7,5 Kilometer lange Rundweg um den Eibsee ist ein Highlight für Wanderer und Spaziergänger. Er ist im Sommer mit Kinderwagen und im Winter mit Schlitten begehbar. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und bietet zahlreiche Aussichtspunkte, die zum Verweilen einladen.

Im Sommer sind die kleinen Buchten und Strände am Ufer ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Picknicken, während Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling beliebte Aktivitäten auf dem Wasser sind.

Der Eibsee kombiniert alpine Idylle mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und ist ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug von Füssen aus, egal ob für Action oder einfach zum Genießen der atemberaubenden Natur.

Breitachklamm – Naturwunder und Abenteuer zugleich

Fahrtzeit von Füssen: 1 Stunde

Breitachklamm

Die Breitachklamm ist eine der beeindruckendsten Schluchten Europas und ein absolutes Highlight für Naturliebhaber. Tosende Wasserfälle, enge Felspassagen und steil aufragende Wände machen diesen Ort zu einem faszinierenden Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die Wanderung durch die gut gesicherte und ausgebaute Klamm führt vorbei an spektakulären Felsformationen und reißenden Wassermassen. Besonders im Winter verwandelt sich die Klamm in eine zauberhafte Märchenlandschaft mit glitzernden Eiszapfen und gefrorenen Wasserfällen – allerdings können die Wege dann stellenweise recht glatt sein.

Hunde sind an der Leine erlaubt, jedoch gibt es einige Herausforderungen:

  • Die Wege sind teilweise sehr schmal, sodass es beim Entgegenkommen anderer Wanderer oder Hunde eng werden kann.
  • Eine Gittertreppe, die für empfindliche Pfoten unangenehm sein kann – Hundeschuhe sind empfehlenswert.
  • Das tosende Wasser kann für geräuschempfindliche Hunde stressig sein.

Highlight in der Umgebung von Füssen: Breitachklamm

Wichtige Infos

  • Eintritt & Parkplatz kostenpflichtig
  • Nicht barrierefrei – für Kinderwagen und Rollstühle ungeeignet
  • Sanitäranlagen vorhanden
  • Rundweg möglich – alternativ kann man einen anderen Rückweg wählen
  • Einkehrmöglichkeit: Oben auf der Alm gibt es leckere regionale Spezialitäten

Egal ob Sommer oder Winter – die Breitachklamm ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das dich mitten in die Kraft der Natur eintauchen lässt und ein Muss für alle, die das Allgäu besuchen!. Pack die Kamera ein und mach dich auf den Weg!

Hängebrücke Holzgau – längste Fußgängerhängebrücke Österreichs

Fahrtzeit von Füssen: 1 Stunde

Etwa eine Stunde Autofahrt von Füssen entfernt liegt die beeindruckende Hängebrücke Holzgau in Österreich – ein spektakuläres Ausflugsziel, das sich bestens mit einer Wanderung verbinden lässt. Die Brücke ist mit 200 Metern Länge die höchste und längste, kostenlos zugängliche Fußgängerhängebrücke des Landes.

In 110 Metern Höhe bietet sie nicht nur Nervenkitzel, sondern auch eine grandiose Aussicht. Zahlreiche Wanderwege, darunter eine Variante des Lechwegs, lassen sich mit der Überquerung kombinieren, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer macht.

Füssen weitere Umgebung Sehenswürdigkeiten ergänzende Tipps

Welche sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Füssen?

Natürlich steht Schloss Neuschwanstein ganz oben auf der Liste der Highlights – es ist einfach unumstritten das Aushängeschild der Region. Persönlich hat mich aber auch der Lechfall mit seinem kräftigen Türkis beeindruckt – ein echtes Naturschauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Insgesamt hat die Gegend rund um Füssen unglaublich viel zu bieten, und Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Egal ob Kultur, Natur oder Action – es ist für jeden etwas dabei, was Füssen zu einem perfekten Ziel für einen Urlaub in den Bergen macht.

Ein kleiner Hinweis: Die Region ist sehr beliebt und dementsprechend oft gut besucht. Wer es lieber ruhiger mag, dem lege ich einen Urlaub in Balderschwang ans Herz. Hier könnt ihr die Natur in vollen Zügen genießen, fernab von Menschenmassen, und euch auf eine idyllische Zeit freuen.

Zusammenfassung Sehenswürdigkeiten Füssen Top 10

  1. Schloss Neuschwanstein
  2. Schloss Hohenschwangau
  3. Füssen Altstadt
  4. Hohes Schloss
  5. Benediktinerkloster St. Mang, Franziskanerkloster
  6. Lechfall
  7. Walderlebniszentrum Ziegelwies
  8. Kalvarienberg
  9. Hopfensee
  10. Forggensee

Beliebte Reiseführer der Region

Wenn du noch mehr Reisetipps zum Allgäu suchst, dann habe ich hier noch beliebte Reiseführer für dich:

Habt ihr noch weitere Tipps für Füssen und die Umgebung? Gibt es Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Aktivitäten, die ich unbedingt noch erwähnen sollte? Schreibt es gerne in die Kommentare – ich bin gespannt auf eure Empfehlungen und freue mich, von euch zu lesen!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert