Mangfall Wanderung am idyllischen Wasserfall
| |

Mangfall Wanderung am idyllischen Wasserfall

Auf unserem Weg von NRW in den Süden Richtung Österreich, Slowenien und schließlich Italien haben wir unsere erste Zwischenübernachtung auf dem Wohnmobilstellplatz am Restaurant Maxlmühle in Valley verbracht. Am nächsten Morgen wollte ich dann vor der Weiterfahrt mit meinen Hunden Jamy und Iria noch eine kleine Runde drehen und so haben wir mehr durch Zufall…

Wandern mit Hunden – Der Guide
|

Wandern mit Hunden – Der Guide

Wandern mit Hunden ist immer wieder ein schönes Erlebnis. Zusammen mit dem geliebten Vierbeiner die Natur zu genießen, sich körperlich zu betätigen und dabei abzuschalten, tut nicht nur dem Körper und der Seele gut, sondern festigt auch die Beziehung von Mensch und Hund. Es ist wichtig, gemeinsam Dinge zu erleben und die Welt zu erkunden….

Wandern mit Hund – 13 Tipps für deine Ausrüstung
|

Wandern mit Hund – 13 Tipps für deine Ausrüstung

Für einen Hundespaziergang über die Felder braucht man meist keine besondere Ausrüstung und muss bei der weitverbreiteten „eine Stunde am Tag“ auch nicht zwingend etwas für den Vierbeiner mitnehmen. Bei mehrstündigem Wandern mit Hund oder sogar Tages- oder Mehrtagestouren macht es aber durchaus Sinn, sich eine gewisse Ausrüstung zuzulegen. Daher werde ich dir ein paar…

Romantisches Furlbachtal – Wanderung am Wasserlauf
| |

Romantisches Furlbachtal – Wanderung am Wasserlauf

Das Furlbachtal ist ein beliebtes ursprüngliches Naturschutzgebiet für eine Wanderung im Teutoburger Wald. Es liegt in der Senne in Schloss Holte-Stukenbrock und Augustdorf im Kreis Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe und trägt den offiziellen Namen „Schluchten und Moore am oberen Furlbach“. Durch das Waldgebiet schlängelt sich der flache Furlbach, der als einer der schönsten Sennenbäche gilt. An…

10 Tipps rund um die Externsteine – Wandern & mehr
| |

10 Tipps rund um die Externsteine – Wandern & mehr

Die Natur rund um Detmold und Horn Bad-Meinberg in Ostwestfalen-Lippe bietet viele Highlights für zahlreiche schöne Wanderungen. Dort liegen unter anderem die meistbesuchten Ausflugsziele des Teutoburger Waldes, nämlich die Externsteine und das Hermannsdenkmal. Aber auch die Adlerwarte Berlebeck, das Silberbachtal mit der Velmerstot oder die Falkenburg sind beliebte Ziele beim Wandern. In diesem Artikel werde…

Felsenmeer im Odenwald – Ausflugsziel & Wandern in Lautertal

Felsenmeer im Odenwald – Ausflugsziel & Wandern in Lautertal

Das Felsenmeer in Lautertal im Odenwald ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Familien, Outdoorfreunde und Kletterer und ein besonderes Highlight beim Wandern. Egal, ob mit Kindern oder mit Hund – bei diesem besonderen Naturschauspiel hat jeder seinen Spaß. Und das auch noch kostenlos! Erfahre in diesem Artikel alles, was du für deinen Besuch des Felsenmeers…

Margarethenschlucht – Wandern auf dem Klettersteig im Odenwald
| |

Margarethenschlucht – Wandern auf dem Klettersteig im Odenwald

Als alpiner Klettersteig ausgezeichnet und mit dem höchsten Wasserfall im Odenwald ist das Wandern durch die Margarethenschlucht ein besonderes Erlebnis. Aber ist dieser Klettersteig auch für jedermann machbar? Was erwartet euch? Kann euer Hund mit? Braucht ihr eine Kletterausrüstung? Wo kann man für die Wanderung durch die Margarethenschlucht parken? All das und noch einiges mehr…

Dörenberg wandern – 2 Routen zum Hermannsturm in Bad Iburg
| |

Dörenberg wandern – 2 Routen zum Hermannsturm in Bad Iburg

Die Region um den Dörenberg ist zum Wandern ein beliebtes Ziel zwischen Georgsmarienhütte und Bad Iburg im Osnabrücker Land des Teutoburger Walds. Die Ruhe in der Natur und seine abwechslungsreichen Wanderwege ziehen Wanderfreunde, Naturliebhaber und auch Familien für einen kleinen Ausflug an. In diesem Artikel möchte ich euch zwei beliebte Wanderungen auf dem Dörenberg vorstellen,…

Hörschbachschlucht – Rundwanderweg entlang der Hörschbachwasserfälle
| |

Hörschbachschlucht – Rundwanderweg entlang der Hörschbachwasserfälle

Die Hörschbachschlucht ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern. Das Naturschutzgebiet liegt in Murrhardt im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Die Highlights sind die beiden Hörschbachwasserfälle, die durch einen schönen Rundwanderweg zur Erkundung miteinander verbunden sind. Gelegen im Herzen des Schwäbischen Waldes, ist die Hörschbachschlucht ein sehr schönes Fleckchen Erde für all jene, die sich nach einer kleinen…

Riedberger Horn – Wanderung auf den Gipfel für jedermann
| |

Riedberger Horn – Wanderung auf den Gipfel für jedermann

Eine Gipfelwanderung für jedermann? Kann das sein? Na ja, sagen wir fast. Beim Riedberger Horn ist die Wanderung auf den Gipfel in knapp 5 Kilometern möglich. Das heißt, ihr müsst nicht sonderlich gut trainiert sein, um diese Tour zu meistern. Es geht zwar schon ordentlich nach oben und ihr solltet auch trittsicher sein, aber das…